Ausgangs- & Endpunkt: St. Gallen - 4700 Höhenmeter - 158 Kilometer - großartige und unvergessliche Ausblicke
MTB-Tour in 3 Tagesetappen durch die Alpenregion Nationalpark Gesäuse - mit Gepäcktransport! 1. Etappe: GH Hensle, St. Gallen bis GH Stiegenwirt, Palfau 2. Etappe: GH Stiegenwirt, Palfau bis GH Kölblwirt, Johnsbach 3. Etappe: GH Kölblwirt, Johnsbach bis GH Hensle, St. Gallen
Wo sportlicher Anspruch auf Bilderbuch-Landschaften trifft. In den Bergen hoch über den wilden Wassern von Salza und Enns. Detailinfos über Streckendaten, Streckenverlauf, GPS-Track ... >>> Folder downloaden >>>
Leistungen:
- 3 Nächte im Doppelzimmer oder Einzelzimmer in einem der Partnerbetriebe
- Frühstücksbuffet mit Köstlichkeiten aus dem Naturpark Steirische Eisenwurzen und dem Nationalpark Gesäuse
- aktuelle Tourenkarte
- Gepäcktransport
- versperrbare Radgarage
- Duschen am Abreisetag
- Parkplatz
Preise:
Übernachtung mit Frühstück pro Person im Doppelzimmer ab € 235,00 / pro Person im Einzelzimmer ab € 270,00
Übernachtung mit Halbpension pro Person im Doppelzimmer ab € 280,00 / pro Person im Einzelzimmer ab € 315,00
Buchbar von April bis Oktober Buchbar bei: Gasthof Hensle, Telefon 03632 / 7171-0,
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Rund um den großen Buchstein, durch den Nationalpark Gesäuse und Naturpark Steirische Eisenwurzen, verläuft diese malerische Mountainbikestrecke. Als Teil der ehemaligen „Alpentour Steiermark“, kombiniert mit Verbindungsstrecken in den Tälern von Salza und Enns ergibt sich eine stimmige und erlebnisreiche Tour. Start in St. Gallen über die Breitau ins Laussatal, über Weißenbach an der Enns in die Wolfsbachau hinauf zur Pflegeralm und über den Erbsattel nach Großreifling. Durch abgelegene Wälder geht es im Salzatal hinauf zur Bergbauern-Lackneralm, über die Moaralm hinunter nach Palfau, zum Gasthof Stiegenwirt. Weiter führt die Strecke über den Krautgraben nach Gams - Geopark -, über die Radstatthöhe nach Mooslandl, über den Hafnerboden nach Hieflau, in den Nationalpark Gesäuse. Es folgt eine Bergwertung hinauf zur romantischen Hochscheibenalm, talwärts hinunter zum Gstatterboden. Nach einem kurzen Straßenstück nehmen wir vor der Bahnüberquerung die neue MTB-Route über den Rauchbodenweg bis zum Weidendom. Richtung Johnsbach radeln wir bis zum Gasthof Kölblwirt, bevor wir die Johnsbacher Almenrunde in Angriff nehmen. Der Rückweg führt wieder über Johnsbach und die Gesäuseschlucht nach Weng im Gesäuse und über den Kletzenberg und den Buchauer Sattel zurück nach St. Gallen, Ziel- und Endpunkt ist der Gasthof Hensle.

Servicestelle in St. Gallen - Bici-Sport Trantura - www.bici-sport.at
Bewegen in Natur und Kultur - Mountainbike und Wandertouren >>>
Bikeboard Mountainbike und Rennrad-Touren >>>
Bikeboard Magazin >>>
Transnationalpark - Auf 2 Räder durch 2 Nationalparks - Nationalpark Gesäuse und Nationalpark Kalkalpen Länge: 450 km - Höhenmeter: 11.500 - Dauer: 5 bis 10 Tagesetappen Die TRANS NATIONALPARK führt in einem Rundkurs vom OÖ. Enns- und Steyrtal durch den Nationalpark OÖ. Kalkalpen in die Ferienregion Pyhrn-Priel und weiter in den Nationalpark Gesäuse in der Steiermark... mehr Infos >>>
|